| Verfügbarkeitsstatus: | |
|---|---|
| Menge: | |

|
Produktbeschreibung
Die Rapid Dehydration Plywood Specialized Drying Machine ist eine High-Tech-Industrietrocknungsanlage, die nach fortschrittlichen thermodynamischen und aerodynamischen Prinzipien entwickelt wurde. Es wurde speziell entwickelt, um Branchenherausforderungen wie lange Trocknungszyklen, hohen Energieverbrauch und ungleichmäßigen Feuchtigkeitsgehalt bei der Sperrholzproduktion zu begegnen. Durch die Optimierung der Heißluftzirkulation, die Ermöglichung einer präzisen Temperaturregelung und die Integration einer intelligenten Entwässerungstechnologie erreicht diese Maschine eine schnelle, effiziente und gleichmäßige Trocknung von Sperrholz, Furnieren und anderen Holzwerkstoffplatten. Es ist die ideale Lösung für moderne Holzverarbeitungsunternehmen, die die Produktqualität verbessern, die Betriebskosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit am Markt stärken möchten.

|
Kernprinzip
Das Herzstück der Maschine ist ihr System „Schrittweiser Temperaturanstieg + erzwungene Konvektionsentfeuchtung“.
1. Vorheizphase: Verwendet einen Luftstrom mit niedriger Temperatur und mittlerer Geschwindigkeit, um die Platten gleichmäßig vorzuwärmen und so Risse und Verformungen durch schnelle Verdunstung der Oberflächenfeuchtigkeit zu verhindern.
2. Trocknungsstufe mit konstanter Geschwindigkeit: Das System erhöht die Temperatur auf den optimalen Trocknungsgrad. Hochleistungsfähige, hitzebeständige Ventilatoren zirkulieren dann heiße Luft mit hoher Geschwindigkeit und Gleichmäßigkeit durch jede Schicht des Stapels. Dieser starke Luftstrom transportiert freies Wasser direkt aus dem Inneren der Platten und sorgt so für eine schnelle Austrocknung.
3. Konditionierungs- und Ausgleichsphase: In der letzten Phase passt das System automatisch Temperatur und Luftfeuchtigkeit an, um die Paneele zu „konditionieren“. Dies gleicht innere Spannungen und Feuchtigkeitsgehalt aus, sorgt für Dimensionsstabilität und verhindert Verformungen bei der späteren Verarbeitung oder Endverwendung.

|
Hauptmerkmale und Vorteile
Hochgeschwindigkeitstrocknung und hohe Effizienz: Das einzigartige Luftkanaldesign und die erzwungene Konvektionstechnologie können den Trocknungszyklus im Vergleich zu herkömmlichen Trockenöfen um über 50 % verkürzen und so die Produktionskapazität erheblich steigern.
Energiesparend und umweltfreundlich: Nutzt hocheffiziente Isolierungs- und Wärmerückgewinnungssysteme, um Wärmeverluste zu minimieren. Kompatibel mit mehreren Wärmequellen (Dampf, Erdgas, Strom, Biomassepellets) und bietet große Anpassungsfähigkeit und niedrige Betriebskosten.
Gleichmäßige Trocknung und hohe Ausbeute: Ein horizontales oder vertikales Luftzirkulationssystem sorgt für eine gleichmäßige Temperatur und einen gleichmäßigen Luftstrom an allen Punkten in der Trockenkammer. Dies führt zu einem sehr gleichmäßigen Feuchtigkeitsgehalt jeder Sperrholzplatte und verhindert wirksam Biegung, Verformung, Rissbildung und andere Mängel.
Intelligente Steuerung und einfache Bedienung: Ausgestattet mit einer vollautomatischen SPS und einem Touchscreen-Steuerungssystem. Benutzer stellen einfach die Trocknungskurve ein und das System schließt den gesamten Prozess automatisch ab. Es bietet Echtzeitüberwachung und Datenprotokollierung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Zeit und ermöglicht so einen mannlosen Betrieb.
Sicher, zuverlässig und langlebig: Die wichtigsten Komponenten bestehen aus hochwertigem Edelstahl und korrosionsbeständigen Materialien und gewährleisten so eine robuste Konstruktion. Integrierte mehrstufige Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Übertemperaturalarm, Motorüberlastschutz, Feuerlöschsystem) gewährleisten einen langfristig stabilen Betrieb.
Spezialisiert auf Sperrholz: Die Druck- und Temperaturkurven des Luftstroms sind für die laminierte Sperrholzstruktur optimiert und schützen die Festigkeit der Klebefuge, während Feuchtigkeit schnell entfernt wird, ohne die Klebewirkung zu beeinträchtigen.

|
Hauptkomponenten
Dieser Trockner ist ein komplexes System und sein effizienter, stabiler Betrieb beruht auf der Synergie der folgenden Schlüsselkomponenten:
1. Trockenkammer/Gehäuse
Funktion: Dies ist die Hauptstruktur der Anlage, die einen geschlossenen Trockenraum zur Aufnahme des Sperrholzes und zur Aufrechterhaltung einer stabilen inneren Trocknungsumgebung bildet.
Detaillierte Einführung: Typischerweise aus modularen isolierten Paneelen aufgebaut. Die Wände verfügen über eine „Sandwich“-Struktur mit einer inneren und äußeren Schicht aus farbigem Stahl oder Edelstahlblech, gefüllt mit hochdichter, hitzebeständiger Steinwollisolierung. Diese Struktur minimiert den Wärmeverlust, verbessert die Energieeffizienz und sorgt für eine sichere Außenoberflächentemperatur. Die Kammer ist für strukturelle Stabilität mit stabilen Rippen verstärkt. Bei der großen Tür handelt es sich um eine gut abgedichtete, isolierte Tür, die mit einem Sichtfenster und hochtemperaturbeständigen Dichtungen ausgestattet ist.

2. Heißluftzirkulationssystem
Funktion: Verantwortlich für die Erzeugung eines erzwungenen, gleichmäßigen Luftstroms in der Kammer, sodass heiße Luft in jede Schicht des Sperrholzstapels eindringen und Feuchtigkeit abtransportieren kann, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten.
Ausführliche Einführung: Dies ist der Kern der Erzielung einer „schnellen Dehydrierung“. Das System umfasst:
Hochleistungs-Umwälzventilatoren: In der Regel Axial- oder Radialventilatoren, die hohen Temperaturen standhalten und einen hohen statischen Druck erzeugen können, um ein ausreichendes Luftvolumen und einen ausreichenden Druck sicherzustellen, um Luft durch dicht gestapelte Platten zu drücken.
Luftkanäle und Düsen/Gitter: Aerodynamisch optimierte Kanäle und gleichmäßig verteilte Luftauslässe sorgen für eine konstante Windgeschwindigkeit und Temperatur an allen Punkten in der Kammer und verhindern so tote Stellen.
Umwälzmotor: Wird häufig von einem Frequenzumrichter gesteuert und ermöglicht die Anpassung der Lüftergeschwindigkeit für verschiedene Trocknungsphasen, wodurch die Energieeffizienz verbessert wird.

3. Heizsystem
Funktion: Stellt die Wärmequelle für den gesamten Trocknungsprozess bereit; der Kern der Energieeinbringung.
Detaillierte Einführung: Bietet hohe Flexibilität zur Anpassung an die lokale Energieverfügbarkeit:
Elektrisches Heizsystem: Die Heizung erfolgt über elektrische Heizelemente/-rohre, was eine präzise Steuerung und einen sauberen Betrieb ermöglicht, jedoch höhere Betriebskosten verursacht.
Gas-/Öl-Heißluftofen: Erzeugt saubere Heißluft durch die Verbrennung von Erdgas, Flüssiggas oder Diesel; eine gängige Wahl mit geringeren Betriebskosten.
Dampferhitzer: Nutzt den vorhandenen Kesseldampf für den Wärmeaustausch über Rippenrohrwärmetauscher; wirtschaftlich und umweltfreundlich.
Biomassebrenner: Verwendet Biomassepellets (z. B. Sägemehl, Stroh) als Brennstoff und bietet die niedrigsten Brennstoffkosten, ideal für Holzverarbeitungsbetriebe.
Wärmepumpensystem: Höchster Leistungskoeffizient (COP), äußerst energieeffizient, erfordert jedoch eine höhere Anfangsinvestition, geeignet für Anwendungen mit kritischem Energiebedarf.

4. Entfeuchtungs-/Feuchtigkeitsabsaugsystem
Funktion: Die feuchtigkeitsbeladene, feuchte Luft wird rechtzeitig aus der Trockenkammer abgesaugt und gleichzeitig frische, trockene Luft zugeführt. Dadurch wird die absolute Luftfeuchtigkeit in der Kammer kontinuierlich gesenkt, was die entscheidende Triebkraft für die Feuchtigkeitsverdunstung aus den Paneelen darstellt.
Detaillierte Einführung:
Abluftventilatoren/-klappen: Werden automatisch vom Hauptsystem gesteuert, basierend auf voreingestellten Feuchtigkeitsparametern, um sich zu öffnen und zu schließen und Feuchtigkeit zeitgesteuert und gemessen auszustoßen.
Wärmerückgewinnungseinheit (in High-End-Modellen erhältlich): Gewinnt über einen Wärmetauscher Wärme aus der abgesaugten, feuchten Luft zurück, um die einströmende Frischluft vorzuwärmen und so den Energieverbrauch erheblich zu senken.
5. Intelligentes Kontrollsystem
Funktion: Das Gehirn des Geräts, verantwortlich für die präzise Steuerung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Zeit und Luftgeschwindigkeit während des Trocknungsprozesses.
Ausführliche Einführung: Dies ist der Schlüssel zum Erreichen einer „hochwertigen Trocknung“ und einer „Automatisierung“. Es beinhaltet:
SPS (Programmable Logic Controller): Die zentrale Recheneinheit, stabil und zuverlässig, die komplexe Trocknungspläne ausführt.
Touchscreen-HMI (Mensch-Maschine-Schnittstelle): Ermöglicht dem Bediener die einfache Festlegung und Änderung von Trocknungs-Benchmarks (z. B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Zeitkurven) sowie die Überwachung aller Betriebsparameter und des Gerätestatus in Echtzeit.
Sensoren: Dazu gehören hochtemperaturbeständige Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren (zur genauen Umgebungsmessung) und Holzfeuchtigkeitssensoren (zur direkten Messung der Innenfeuchtigkeit, die zur Endpunktbestimmung verwendet wird).
Aktuatoren: Steuern die Aktionen verschiedener Komponenten, wie z. B. die Einstellung der Heizleistung, das Öffnen/Schließen von Klappen und das Starten/Stoppen von Lüftern.
6. Materialhandhabungssystem
Funktion: Wird zum effizienten und reibungslosen Be- und Entladen der Sperrholzstapel in die Trockenkammer und aus dieser heraus verwendet.
Detaillierte Einführung:
Schienen und Trockenwagen: Die gebräuchlichste Methode. Sperrholz wird auf speziellen Trockenwagen gestapelt, die auf Schienen in die Kammer geschoben werden.
Zugang per Gabelstapler: Bei großen Kammertrocknern ist der Boden stabil und flach ausgelegt, sodass ein direktes Be- und Entladen per Gabelstapler möglich ist.
Hydraulisches Schiebesystem (bei automatisierten Modellen): Verwendet ein hydraulisches System, um den Stapel automatisch in die Kammer zu schieben und so den manuellen Arbeitsaufwand zu reduzieren.
7. Sicherheitsschutzsystem
Funktion: Stellt sicher, dass das Gerät unter ungewöhnlichen Bedingungen sicher heruntergefahren werden kann, und verhindert so Unfälle.
Detaillierte Einführung:
Übertemperaturschutz: Ein unabhängiger mechanischer Thermostat, der die Heizleistung zwangsweise abschaltet, wenn die Temperatur den sicheren Sollwert überschreitet.
Motorüberlast- und Phasenausfallschutz: Schützt Motoren für Umwälzventilatoren, Abluftventilatoren usw. vor Schäden.
Brandschutzsystem: Optionale Hochtemperaturalarme, Raucherkennung und automatische Wassersprüh- oder CO⊃2;-Brandbekämpfungssysteme.
Luftstromsperre: Stellt sicher, dass das Heizsystem erst starten kann, wenn der Umwälzventilator läuft, und verhindert so einen Hitzestau und Geräteschäden.

|
Typische Anwendungen
Trocknen verschiedener Sperrholzarten (z. B. Betonschalung, Möbelsperrholz, Schiffssperrholz)
Schnelle Trocknung von Furnieren
Trocknungsverarbeitung für Tischler-, Span-, MDF- und andere Holzwerkstoffplatten
Andere Plattenmaterialien auf Holzbasis, die eine schnelle Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts erfordern.
|
Technische Parameter
Anwendbare Produkte: Sperrholz, Furnier usw.
Trocknungskapazität: 1 bis 50 Kubikmeter pro Charge (Sonderanfertigungen möglich)
Wärmequellenoptionen: Strom, Erdgas, Dampf, Biomassebrennstoff, Diesel usw.
Steuerungssystem: Vollautomatische SPS + Touchscreen-HMI
Endfeuchtegehalt: 8 % ± 2 % (einstellbar)
|
Datenblatt
Wir sind Shandong MINGHUNG Holzbasis -Panel -Maschinen -Co., Ltd China Factory und Hersteller von vollständigen Sets von Sperrholzmaschinen und Furniermaschinen.
Die Maschinen, die wir produziert haben, enthält nicht nur eine komplette Produktionslinie für Sperrholz, sondern auch eine breite Palette von Produktionsanlagen für Partikett, Dichteplatine und Faserplatten. Die Hauptmaschinen umfassen Schälmaschinen, Splittermaschinen, Rotationsschneidemaschinen, Trocknungsmaschinen, Kleben Mixer, Laienmaschinen, Vordrückungsmaschinen, heiße Pressmaschinen, Kühlmaschinen, Längsschnitt- und Quersägensägen, Maschinen sowie Schleifmaschinen sowie Ausleitungsmaschinen.
|
Kundengruppenfoto
Warum uns wählen?
Wir sind nicht nur Ausrüstungslieferanten, sondern auch Ihre zuverlässigen Geschäftspartner. Wir bieten eine schlüsselfertige Lösung für die Fabrikplanung, die Installation von Ausrüstung, die Inbetriebnahme, die Personalschulung und die Unterstützung nach dem Verkauf. Die Auswahl von uns bedeutet, Qualität, Innovation und kontinuierliche Unterstützung zu wählen.
Unsere Kontakte:
Whatsapp: +86 18769900191 +86 15589105786 +86 18954906501
E -Mail: osbmdfmachinery@gmail.com

|
Produktbeschreibung
Die Rapid Dehydration Plywood Specialized Drying Machine ist eine High-Tech-Industrietrocknungsanlage, die nach fortschrittlichen thermodynamischen und aerodynamischen Prinzipien entwickelt wurde. Es wurde speziell entwickelt, um Branchenherausforderungen wie lange Trocknungszyklen, hohen Energieverbrauch und ungleichmäßigen Feuchtigkeitsgehalt bei der Sperrholzproduktion zu begegnen. Durch die Optimierung der Heißluftzirkulation, die Ermöglichung einer präzisen Temperaturregelung und die Integration einer intelligenten Entwässerungstechnologie erreicht diese Maschine eine schnelle, effiziente und gleichmäßige Trocknung von Sperrholz, Furnieren und anderen Holzwerkstoffplatten. Es ist die ideale Lösung für moderne Holzverarbeitungsunternehmen, die die Produktqualität verbessern, die Betriebskosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit am Markt stärken möchten.

|
Kernprinzip
Das Herzstück der Maschine ist ihr System „Schrittweiser Temperaturanstieg + erzwungene Konvektionsentfeuchtung“.
1. Vorheizphase: Verwendet einen Luftstrom mit niedriger Temperatur und mittlerer Geschwindigkeit, um die Platten gleichmäßig vorzuwärmen und so Risse und Verformungen durch schnelle Verdunstung der Oberflächenfeuchtigkeit zu verhindern.
2. Trocknungsstufe mit konstanter Geschwindigkeit: Das System erhöht die Temperatur auf den optimalen Trocknungsgrad. Hochleistungsfähige, hitzebeständige Ventilatoren zirkulieren dann heiße Luft mit hoher Geschwindigkeit und Gleichmäßigkeit durch jede Schicht des Stapels. Dieser starke Luftstrom transportiert freies Wasser direkt aus dem Inneren der Platten und sorgt so für eine schnelle Austrocknung.
3. Konditionierungs- und Ausgleichsphase: In der letzten Phase passt das System automatisch Temperatur und Luftfeuchtigkeit an, um die Paneele zu „konditionieren“. Dies gleicht innere Spannungen und Feuchtigkeitsgehalt aus, sorgt für Dimensionsstabilität und verhindert Verformungen bei der späteren Verarbeitung oder Endverwendung.

|
Hauptmerkmale und Vorteile
Hochgeschwindigkeitstrocknung und hohe Effizienz: Das einzigartige Luftkanaldesign und die erzwungene Konvektionstechnologie können den Trocknungszyklus im Vergleich zu herkömmlichen Trockenöfen um über 50 % verkürzen und so die Produktionskapazität erheblich steigern.
Energiesparend und umweltfreundlich: Nutzt hocheffiziente Isolierungs- und Wärmerückgewinnungssysteme, um Wärmeverluste zu minimieren. Kompatibel mit mehreren Wärmequellen (Dampf, Erdgas, Strom, Biomassepellets) und bietet große Anpassungsfähigkeit und niedrige Betriebskosten.
Gleichmäßige Trocknung und hohe Ausbeute: Ein horizontales oder vertikales Luftzirkulationssystem sorgt für eine gleichmäßige Temperatur und einen gleichmäßigen Luftstrom an allen Punkten in der Trockenkammer. Dies führt zu einem sehr gleichmäßigen Feuchtigkeitsgehalt jeder Sperrholzplatte und verhindert wirksam Biegung, Verformung, Rissbildung und andere Mängel.
Intelligente Steuerung und einfache Bedienung: Ausgestattet mit einer vollautomatischen SPS und einem Touchscreen-Steuerungssystem. Benutzer stellen einfach die Trocknungskurve ein und das System schließt den gesamten Prozess automatisch ab. Es bietet Echtzeitüberwachung und Datenprotokollierung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Zeit und ermöglicht so einen mannlosen Betrieb.
Sicher, zuverlässig und langlebig: Die wichtigsten Komponenten bestehen aus hochwertigem Edelstahl und korrosionsbeständigen Materialien und gewährleisten so eine robuste Konstruktion. Integrierte mehrstufige Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Übertemperaturalarm, Motorüberlastschutz, Feuerlöschsystem) gewährleisten einen langfristig stabilen Betrieb.
Spezialisiert auf Sperrholz: Die Druck- und Temperaturkurven des Luftstroms sind für die laminierte Sperrholzstruktur optimiert und schützen die Festigkeit der Klebefuge, während Feuchtigkeit schnell entfernt wird, ohne die Klebewirkung zu beeinträchtigen.

|
Hauptkomponenten
Dieser Trockner ist ein komplexes System und sein effizienter, stabiler Betrieb beruht auf der Synergie der folgenden Schlüsselkomponenten:
1. Trockenkammer/Gehäuse
Funktion: Dies ist die Hauptstruktur der Anlage, die einen geschlossenen Trockenraum zur Aufnahme des Sperrholzes und zur Aufrechterhaltung einer stabilen inneren Trocknungsumgebung bildet.
Detaillierte Einführung: Typischerweise aus modularen isolierten Paneelen aufgebaut. Die Wände verfügen über eine „Sandwich“-Struktur mit einer inneren und äußeren Schicht aus farbigem Stahl oder Edelstahlblech, gefüllt mit hochdichter, hitzebeständiger Steinwollisolierung. Diese Struktur minimiert den Wärmeverlust, verbessert die Energieeffizienz und sorgt für eine sichere Außenoberflächentemperatur. Die Kammer ist für strukturelle Stabilität mit stabilen Rippen verstärkt. Bei der großen Tür handelt es sich um eine gut abgedichtete, isolierte Tür, die mit einem Sichtfenster und hochtemperaturbeständigen Dichtungen ausgestattet ist.

2. Heißluftzirkulationssystem
Funktion: Verantwortlich für die Erzeugung eines erzwungenen, gleichmäßigen Luftstroms in der Kammer, sodass heiße Luft in jede Schicht des Sperrholzstapels eindringen und Feuchtigkeit abtransportieren kann, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten.
Ausführliche Einführung: Dies ist der Kern der Erzielung einer „schnellen Dehydrierung“. Das System umfasst:
Hochleistungs-Umwälzventilatoren: In der Regel Axial- oder Radialventilatoren, die hohen Temperaturen standhalten und einen hohen statischen Druck erzeugen können, um ein ausreichendes Luftvolumen und einen ausreichenden Druck sicherzustellen, um Luft durch dicht gestapelte Platten zu drücken.
Luftkanäle und Düsen/Gitter: Aerodynamisch optimierte Kanäle und gleichmäßig verteilte Luftauslässe sorgen für eine konstante Windgeschwindigkeit und Temperatur an allen Punkten in der Kammer und verhindern so tote Stellen.
Umwälzmotor: Wird häufig von einem Frequenzumrichter gesteuert und ermöglicht die Anpassung der Lüftergeschwindigkeit für verschiedene Trocknungsphasen, wodurch die Energieeffizienz verbessert wird.

3. Heizsystem
Funktion: Stellt die Wärmequelle für den gesamten Trocknungsprozess bereit; der Kern der Energieeinbringung.
Detaillierte Einführung: Bietet hohe Flexibilität zur Anpassung an die lokale Energieverfügbarkeit:
Elektrisches Heizsystem: Die Heizung erfolgt über elektrische Heizelemente/-rohre, was eine präzise Steuerung und einen sauberen Betrieb ermöglicht, jedoch höhere Betriebskosten verursacht.
Gas-/Öl-Heißluftofen: Erzeugt saubere Heißluft durch die Verbrennung von Erdgas, Flüssiggas oder Diesel; eine gängige Wahl mit geringeren Betriebskosten.
Dampferhitzer: Nutzt den vorhandenen Kesseldampf für den Wärmeaustausch über Rippenrohrwärmetauscher; wirtschaftlich und umweltfreundlich.
Biomassebrenner: Verwendet Biomassepellets (z. B. Sägemehl, Stroh) als Brennstoff und bietet die niedrigsten Brennstoffkosten, ideal für Holzverarbeitungsbetriebe.
Wärmepumpensystem: Höchster Leistungskoeffizient (COP), äußerst energieeffizient, erfordert jedoch eine höhere Anfangsinvestition, geeignet für Anwendungen mit kritischem Energiebedarf.

4. Entfeuchtungs-/Feuchtigkeitsabsaugsystem
Funktion: Die feuchtigkeitsbeladene, feuchte Luft wird rechtzeitig aus der Trockenkammer abgesaugt und gleichzeitig frische, trockene Luft zugeführt. Dadurch wird die absolute Luftfeuchtigkeit in der Kammer kontinuierlich gesenkt, was die entscheidende Triebkraft für die Feuchtigkeitsverdunstung aus den Paneelen darstellt.
Detaillierte Einführung:
Abluftventilatoren/-klappen: Werden automatisch vom Hauptsystem gesteuert, basierend auf voreingestellten Feuchtigkeitsparametern, um sich zu öffnen und zu schließen und Feuchtigkeit zeitgesteuert und gemessen auszustoßen.
Wärmerückgewinnungseinheit (in High-End-Modellen erhältlich): Gewinnt über einen Wärmetauscher Wärme aus der abgesaugten, feuchten Luft zurück, um die einströmende Frischluft vorzuwärmen und so den Energieverbrauch erheblich zu senken.
5. Intelligentes Kontrollsystem
Funktion: Das Gehirn des Geräts, verantwortlich für die präzise Steuerung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Zeit und Luftgeschwindigkeit während des Trocknungsprozesses.
Ausführliche Einführung: Dies ist der Schlüssel zum Erreichen einer „hochwertigen Trocknung“ und einer „Automatisierung“. Es beinhaltet:
SPS (Programmable Logic Controller): Die zentrale Recheneinheit, stabil und zuverlässig, die komplexe Trocknungspläne ausführt.
Touchscreen-HMI (Mensch-Maschine-Schnittstelle): Ermöglicht dem Bediener die einfache Festlegung und Änderung von Trocknungs-Benchmarks (z. B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Zeitkurven) sowie die Überwachung aller Betriebsparameter und des Gerätestatus in Echtzeit.
Sensoren: Dazu gehören hochtemperaturbeständige Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren (zur genauen Umgebungsmessung) und Holzfeuchtigkeitssensoren (zur direkten Messung der Innenfeuchtigkeit, die zur Endpunktbestimmung verwendet wird).
Aktuatoren: Steuern die Aktionen verschiedener Komponenten, wie z. B. die Einstellung der Heizleistung, das Öffnen/Schließen von Klappen und das Starten/Stoppen von Lüftern.
6. Materialhandhabungssystem
Funktion: Wird zum effizienten und reibungslosen Be- und Entladen der Sperrholzstapel in die Trockenkammer und aus dieser heraus verwendet.
Detaillierte Einführung:
Schienen und Trockenwagen: Die gebräuchlichste Methode. Sperrholz wird auf speziellen Trockenwagen gestapelt, die auf Schienen in die Kammer geschoben werden.
Zugang per Gabelstapler: Bei großen Kammertrocknern ist der Boden stabil und flach ausgelegt, sodass ein direktes Be- und Entladen per Gabelstapler möglich ist.
Hydraulisches Schiebesystem (bei automatisierten Modellen): Verwendet ein hydraulisches System, um den Stapel automatisch in die Kammer zu schieben und so den manuellen Arbeitsaufwand zu reduzieren.
7. Sicherheitsschutzsystem
Funktion: Stellt sicher, dass das Gerät unter ungewöhnlichen Bedingungen sicher heruntergefahren werden kann, und verhindert so Unfälle.
Detaillierte Einführung:
Übertemperaturschutz: Ein unabhängiger mechanischer Thermostat, der die Heizleistung zwangsweise abschaltet, wenn die Temperatur den sicheren Sollwert überschreitet.
Motorüberlast- und Phasenausfallschutz: Schützt Motoren für Umwälzventilatoren, Abluftventilatoren usw. vor Schäden.
Brandschutzsystem: Optionale Hochtemperaturalarme, Raucherkennung und automatische Wassersprüh- oder CO⊃2;-Brandbekämpfungssysteme.
Luftstromsperre: Stellt sicher, dass das Heizsystem erst starten kann, wenn der Umwälzventilator läuft, und verhindert so einen Hitzestau und Geräteschäden.

|
Typische Anwendungen
Trocknen verschiedener Sperrholzarten (z. B. Betonschalung, Möbelsperrholz, Schiffssperrholz)
Schnelle Trocknung von Furnieren
Trocknungsverarbeitung für Tischler-, Span-, MDF- und andere Holzwerkstoffplatten
Andere Plattenmaterialien auf Holzbasis, die eine schnelle Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts erfordern.
|
Technische Parameter
Anwendbare Produkte: Sperrholz, Furnier usw.
Trocknungskapazität: 1 bis 50 Kubikmeter pro Charge (Sonderanfertigungen möglich)
Wärmequellenoptionen: Strom, Erdgas, Dampf, Biomassebrennstoff, Diesel usw.
Steuerungssystem: Vollautomatische SPS + Touchscreen-HMI
Endfeuchtegehalt: 8 % ± 2 % (einstellbar)
|
Datenblatt
Wir sind Shandong MINGHUNG Holzbasis -Panel -Maschinen -Co., Ltd China Factory und Hersteller von vollständigen Sets von Sperrholzmaschinen und Furniermaschinen.
Die Maschinen, die wir produziert haben, enthält nicht nur eine komplette Produktionslinie für Sperrholz, sondern auch eine breite Palette von Produktionsanlagen für Partikett, Dichteplatine und Faserplatten. Die Hauptmaschinen umfassen Schälmaschinen, Splittermaschinen, Rotationsschneidemaschinen, Trocknungsmaschinen, Kleben Mixer, Laienmaschinen, Vordrückungsmaschinen, heiße Pressmaschinen, Kühlmaschinen, Längsschnitt- und Quersägensägen, Maschinen sowie Schleifmaschinen sowie Ausleitungsmaschinen.
|
Kundengruppenfoto
Warum uns wählen?
Wir sind nicht nur Ausrüstungslieferanten, sondern auch Ihre zuverlässigen Geschäftspartner. Wir bieten eine schlüsselfertige Lösung für die Fabrikplanung, die Installation von Ausrüstung, die Inbetriebnahme, die Personalschulung und die Unterstützung nach dem Verkauf. Die Auswahl von uns bedeutet, Qualität, Innovation und kontinuierliche Unterstützung zu wählen.
Unsere Kontakte:
Whatsapp: +86 18769900191 +86 15589105786 +86 18954906501
E -Mail: osbmdfmachinery@gmail.com
Shandong Minghung Wood Machinery Factory Shandong Minghung Wood Machine Factory produziert Sperrholzmaschinen in Linyi City City, China, die hochwertige und geeignete Maschinen Furniermaschine, Sperrholzmaschine, Furnier-Spleißmaschine bereitgestellt werden.
Wie stellt man Spanplatten her?Was ist der Produktionsschritt bei der Herstellung von Spanplatten?Einleitung:Spanplatten, auch Spanplatten genannt, sind ein vielseitiges und kostengünstiges Material, das in der Bau- und Möbelindustrie weit verbreitet ist.Es wird durch Zusammenpressen von Holzpartikeln und Klebstoff hergestellt
Der ultimative Leitfaden für Sperrholz-Heißpressmaschinen: Herstellung von hochwertigem Sperrholz Einführung: Sperrholz ist ein vielseitiges und weit verbreitetes Material in verschiedenen Branchen, vom Bauwesen bis zur Möbelherstellung.Hinter den Kulissen spielen Sperrholz-Heißpressmaschinen eine entscheidende Rolle im Produktionsprozess
Was ist ein Furniertrockner?MINGHUNG Walzenfurniertrockner zum Trocknen von Originalholzfurnieren, entfernen Sie reichlich Feuchtigkeit. Am Ende beträgt die Holzfurnierfeuchtigkeit 5 % bis 10 %, sodass er für die Herstellung von Sperrholz geeignet ist. Furnierwalze Trockner sind für eine große Trocknungskapazität pro Tag geeignet und können unterschiedliche Längen und Breiten haben
Kürzlich wurde im Hafen von Qingdao eine Hochleistungs-Sperrholzschleifmaschine für den Versand vorbereitet, bereit für die Reise zu unserem geschätzten Partner in Russland.
Diese Sendung zeigt nicht nur die starken Produktionskoordination von Minghung Machinery und die internationalen Handelsausführung Fähigkeiten, sondern stellt auch die schnelle Inbetriebnahme der Produktionslinie des Kunden sicher.
MINGHUNG ist ein führendes Unternehmen in der Branche der OSB & MDF Making Machine. Mit einem starken Fokus zur Herstellung hochwertiger Maschinen sind wir auf die Herstellung der Vervollständigung der Produktionslinie von Faserplatten (MDF), hoher Dichtefiberplatte (HDF), Partikelplatine (PB), Oriented Strang Board (OSB) und verblüffbarer Super-starker Partiplatine (LSB) spezialisiert.
Peeling ist der Vorbehandlungsverfahren. Das Hacken und Planen zielen beide darauf ab, bestimmte Formen von Holzmaterialien zu erhalten, aber die Formen und Anwendungsszenarien sind unterschiedlich.
Der Versand mehrerer Container mit Kleben von Geräten in mehreren Ländern in einer einzigen Charge ist ein Beweis nicht nur für unsere aktuelle Auftragserfüllungskapazität, sondern vor allem für das Vertrauen des internationalen Marktes in die Qualität und Zuverlässigkeit der Marke 'MINGHUNG'.
Die Unterschiede und Vergleiche zwischen PB OSB und MDF