Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
MH-MDF-CHP
MINGHUNG
Ⅰ.
1. Kernkonzept:
Kontinuierliche Produktion : Im Gegensatz zu herkömmlichen, batchbetriebenen mehrtägigen Drücken arbeiten kontinuierliche flache Pressen ununterbrochen. Gebildete Fasermatten werden kontinuierlich in den Presseeinlass gefüttert, erhoben, drücken und heilt, während sie sich durch die Presse bewegen, und treten kontinuierlich als feste Paneele aus dem Auslass aus.
Flaches Pressen: Der Druck wird senkrecht auf die Tafeloberfläche ausgeübt, wodurch eine gleichmäßige Dicke und glatte, flache Oberflächen gewährleistet werden-wesentlich für qualitativ hochwertige MDF.
Heißes Pressen: Gleichzeitig mit Druck wird die Wärme (typischerweise aus öl- oder dampfheizten Platten) angewendet, um den Harzbindemittel (z. B. Harnstoffformaldehyd) schnell zu heilen und die Holzfasern zu verbinden.
2. Eine MDF-kontinuierliche Hot Press-Linie ist ein automatisiertes Produktionssystem in großem Maßstab, das Holzfasern (oder andere Pflanzenfasern) mit Klebstoffen (hauptsächlich Harnstoffformalhydhydharz) in Faserplatten mit mittlerer Dichte (MDF) verwandelt. Der Vorgang beinhaltet die Bildung einer Matte, der Vordrückung, des kontinuierlichen heißen Drückens, des Abkühlens, des Schneidens, des Schleifens und vieles mehr.
Kernvorteile: Im Vergleich zu älteren Mehrtägigenpressen bieten kontinuierliche Pressen eine signifikant höhere Produktionseffizienz, eine gleichmäßigere und stabilere Produktqualität, eine flexible Dicke, eine hohe Automatisierung und einen relativ geringeren Energieverbrauch.
Kernausrüstung: Die kontinuierliche heiße Presse ist das 'Herz' der Linie; Seine Leistung bestimmt die Gesamtfähigkeit und den Niveau des gesamten Produktionssystems.
3.. Kurze Beschreibung des Arbeitsprinzips
Fütterung: Der kontinuierliche Faserplattengürtel, der gepflastert und vorgepresst wurde, wird von einem Fütterungsförderer (normalerweise mit einem Metalldetektor ausgestattet) in den Presseeingang eingespeist.
Eingangsschließbereich: Nachdem die Platte in die Presse eingetreten ist, tritt sofort in einen keilförmigen Bereich mit einer allmählich abnehmenden Höhe ein. Die oberen und unteren Stahlgurte (oder die heißen Presseplatten) beginnen sich zu schließen, indem sie allmählich den Druck auf die Platte ausüben, sie zunächst komprimieren und eine große Menge Luft ausüben.
Hauptpresse: Die Platte tritt in den parallelen Abschnitt ein. Hier wendet ein leistungsstarkes hydraulisches System (oder ein mechanisches Hebelsystem) einen riesigen, präzise kontrollierten Druck (bis zu 1000 psi oder mehr) auf die obere Presseplatte (oder den oberen Rahmen) an. Gleichzeitig wird ein Hochtemperatur-Wärme-Medium (heißes Öl oder Dampf) in die heiße Presseplatte (oder Stahlriemen) geleitet, um Wärme in die Platte zu übertragen. Unter hoher Temperatur und Druck wechselt das Lignin in der Faser und schmilzt eine starke Bindung zwischen den Cellulosefasern, und das Harz (wie Harnstoffformalhydharz, Phenolharz oder MDI) verfestigt sich schnell und verbindet die losen Fasern zu einer festen Platine.
Dickenkontrollzone: Nach der Hauptdruckzone gibt es normalerweise eine oder mehrere Dickenkontrollabschnitte. Durch genaues Einstellen des lokalen Drucks kann die Dicke der Platte fein abgestimmt werden, die Dichteschwankung der Platte kann ausgeglichen werden, und die Dicke-Toleranz der Platte in der gesamten Breite und Länge Richtung kann sichergestellt werden, dass sie extrem klein sind (normalerweise ± 0,1 mm oder weniger). Dies ist der Schlüssel zur kontinuierlichen flachen Presse, um hochwertige und hochpräzise Platten zu erzeugen.
Dekompressionszone: Am Auslass der Presse wird der Druck allmählich reduziert, sodass die innere Spannung der Platte langsam freigesetzt wird, wodurch der 'Abpraller' und die Verformung der Platte verringert wird.
Entlassung: Der verfestigte kontinuierliche Plattenstreifen wird aus dem Presseauslass geschickt und tritt in die anschließende Kühlung, Schneiden, Schleifen und andere Prozesse ein.
Ⅱ. Anpassbare Kernparameter: Breite, Druck, Geschwindigkeit
1. Benutzerdefinierte Breite:
1.1 Definition: Die maximale Breite der MDF -Rohboard (normalerweise vor dem Trimmen) kann die kontinuierliche Presse erzeugen.
1,2 Standardbereich: Häufige Standardbreiten betragen 2440 mm, 9 Fuß (2745 mm) usw.
1.3 Implementierung der Anpassung:
Erhitzte Plattenbreite Konstruktion : Die Länge (Breitesrichtung) der Kernkomponente - die oberen und unteren beheizten Platten (häufig segmentiert) - wird auf der Grundlage der Kundenanforderungen hergestellt.
Rahmenstruktur: Die Breite des Druckrahmens, der die Platten stützt und die Presskraft bereitstellt, muss mit der benutzerdefinierten Breite übereinstimmen.
Bildbreite Bildung: Das Faserformsystem muss die volle Breite der benutzerdefinierten Platten abdecken, um eine gleichmäßige Mattenbildung zu gewährleisten.
Stahlriemenbreite: Die beiden großen zirkulierenden Stahlgürtel, die die Matte in und durch die Presse befördern, müssen etwas breiter sein als die benutzerdefinierte Breite.
Downstream-Geräte: Trimmensägen, Kreuzsägen, Stapel usw. müssen die benutzerdefinierten Breiten mit Brettern bewältigen.
1.4 Bedeutung der Anpassung:
Produktspezifikationen: Ermöglicht die Erzeugung von Spezialbrettern (z.
Reduzierter Abfall: Minimiert den Verlust der Kantenausstattung durch genau übereinstimmende Zielproduktabmessungen (insbesondere für spezielle Bestellungen).
Effizienz: Die direkte Produktion von breiten Boards ist effizienter und führt zu einer besseren Qualität als das Spleißen für Kunden, die sie benötigen.
Marktwettbewerbsfähigkeit: Bietet einzigartige Produktgrößen, die Wettbewerber nicht produzieren können.
2. Benutzerdefinierter Druck:
2.1 Definition: Die Kraft pro Fläche der Einheit (normalerweise N/mm² oder MPA) auf die Matte während des heißen Drückens. Der Druck ist für die Mattenverdichtung, das Härten von Harz und die Erreichung der Zielplattendichte und die physikalischen/mechanischen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung.
Standardbereich: Der maximale Konstruktionsdruck liegt typischerweise von 3,5 MPa bis 5,0 MPa oder höher für MDF -Linien.
Anpassungsimplementierung:
Hauptzylinder/hydraulisches System: Der Druck der Kernleiste, die Druck anwendet, sind die hydraulischen Zylinder (große Pressen haben Dutzende). Der benutzerdefinierte Druck erfordert die Gestaltung der Anzahl, des Durchmessers, des Hubs der Zylinder und des Hydrauliksystems (Pumpendruck, Fluss, Rohrleitungen), um den Arbeitsdruck maximal zu erreichen.
Rahmenfestigkeit und -starrheit: Der massive Druck erfordert einen extrem robusten und starren Rahmen, um der Kraft zu widerstehen und ablenkten. Ein höherer benutzerdefinierter Druck erfordert eine stärkere Rahmendesign (dickerer Stahl, optimierte Struktur).
Erhitztes Plattendesign: Die Platten selbst müssen ausreichend Festigkeit und Steifheit haben, um unter hohem Druck flach zu bleiben und spezifische Materialien, Dicke und internes Heizkanal -Design zu erfordern.
Steuerungssystem: Erfordert hochpräzise, schnelle hydraulische Servo-Steuerungssysteme, um das Druckprofil genau zu erreichen und zu regulieren.
Bedeutung der Anpassung:
Produktleistung: Wesentlich für die Herstellung von Hochdichte, Ultra-Thin-Boards oder speziellen Boards (z. B. Feuchtigkeitsbeständige, Feuerwehr benötigen häufig einen höheren Druck).
Produktionseffizienz: Ein höherer Druck kann manchmal die Pressezeit verkürzen (insbesondere während der ersten Verdichtung) oder gleichzeitig dickere Boards drücken.
Anpassungsfähigkeit der Rohstoffmaterial: Für die Erreichung der gewünschten Dichte mit speziellen Fasertypen (z. B. Harthölzer) oder Rezepten mit Füllstoffen (z. B. Mineralfasern).
Qualitätsstabilität: Ein leistungsstarkes Drucksystem kompensiert die Inkonsistenzen der Matten besser aus und verbessert die Ungleichmäßigkeit der endgültigen Boardendicke.
3. Sondergeschwindigkeit:
Definition: Die Liniengeschwindigkeit (normalerweise m/min) der Stahlgurte (die Matte transportiert) durch die kontinuierliche Presse. Die Geschwindigkeit bestimmt die Verweilzeit (Pressezeit) unter Wärme und Druck.
Schlüsselfaktor: Die Geschwindigkeit ist direkt mit der Board -Dicke und dem erforderlichen Core -Schichthärtungsniveau verknüpft. Formel: `Drücken Sie die Zeit = effektive Heizlänge von Druck / Geschwindigkeit. Dickere Bretter benötigen eine längere Pressezeit (niedrigere Geschwindigkeit). Dünnere Bretter ermöglichen viel höhere Geschwindigkeiten.
Anpassungsimplementierung:
Drücken Sie Länge: Dies ist für eine maximal mögliche Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung (für eine bestimmte Dicke). Eine längere Presse ermöglicht eine längere Verweilzeit bei gleicher Geschwindigkeit oder höherer Geschwindigkeit für die gleiche Verweilzeit. Benutzerdefinierte Hochgeschwindigkeitspressen erfordern häufig längere Pressen (z. B. 60 m, 70 m+).
Antriebssystem: Das Stahlriemenantriebssystem (Motoren, Getriebe, Antriebsrollen) benötigt ausreichend Strom und Drehmoment, um die Gürtel und die Mattenlast (Reibung) bei der benutzerdefinierten Breite und Geschwindigkeit zu bewegen.
Siemens Motor
Rollerförderer
Heizsystem: Höhere Geschwindigkeiten erfordern einen höheren Wärmeeingang pro Zeiteinheit und erfordert Heizsysteme (heißes Öl oder Dampf) mit höherer Wärmeleistung, um die Übertragung von Platten ausreichend, gleichmäßig auf die sich schnell bewegende Matte zu übertragen.
Steuerungssystem: Erfordert schnellere, präzisere Steuerungssysteme, um Geschwindigkeit mit Druck und Temperatur zu koordinieren, wodurch die Parameterstabilität und die Gleichmäßigkeit der Platine bei hohen Geschwindigkeiten sichergestellt werden.
Upstream/Downstream-Matching: Die Kapazität (maximale Vorschub-/Entladungsgeschwindigkeit, Durchsatz) der Bildung, Vorandrücke, Kühlung, Schneiden und Stapelgeräte muss mit der maximalen Konstruktionsgeschwindigkeit der Presse übereinstimmen.
Bedeutung der Anpassung:
Kapazität: Dies ist der Kernvorteil! Die Erhöhung der Liniengeschwindigkeit ist die direkteste Möglichkeit, die jährliche Ausgabe zu steigern (Kapazität ≈ Breite × Geschwindigkeit × Boardendicke × Dichte × Effizienzfaktor). Kunden geben den erforderlichen Geschwindigkeitsbereich an (in der Regel maximal die Entwurfsgeschwindigkeit) basierend auf der Zielkapazität (z. B. 200K, 300K, 500.000+ m³/Jahr).
Flexibilität: Ein breiter Geschwindigkeitsanpassungsbereich (z. B. von sehr langsam für ultra-dicke Bretter bis hin zu sehr schnell für dünne Bretter) ermöglicht eine flexible Reaktion auf verschiedene Bestellungen.
Wirtschaft: Die Hochgeschwindigkeitsproduktion von Thin Boards ist der Schlüssel zur Verbesserung der Rentabilität der Linie.
Ⅲ. Zusammenspiel und Gleichgewicht zwischen Breite, Druck und Geschwindigkeit
Diese Parameter sind voneinander abhängig und beinhalten Kompromisse:
1. Breite vs. Druck: Eine breitere Breite erhöht exponentiell die Gesamtkraft, die erforderlich ist, um denselben Bereich der Einheiten zu erreichen. Dies erfordert größere/mehr Zylinder, größere Hydrauliksysteme und stärkere Rahmen, was den Kosten- und Energieverbrauch erheblich erhöht.
2. Breite vs. Geschwindigkeit: Breitere Geräte (Bildung, Drücken, Downstream) erhöht die Skala. Das Erreichen der gleichen Geschwindigkeit wie die Standardbreite erfordert eine höhere Präzision, Antriebsleistung, Steuerungseffizienz und Effizienz der Wärmeübertragung.
3. Druck gegen Geschwindigkeit: Für eine feste Drucklänge bedeutet höhere Geschwindigkeit eine kürzere Pressezeit. Das Erreichen der gleichen Heilung (insbesondere für dicke Bretter) in kürzerer Zeit kann gleichzeitig eine Erhöhung der Temperatur oder des Drucks erfordern, aber der Druck hat physikalische Grenzen.
4. Kapazitätskern: Die theoretische Maximal -Linienkapazität wird durch Breite × maximaler Geschwindigkeit × min stabiler Produktionsdicke × Dichte bestimmt. Die Anpassung findet die optimale Kombination aus Breite, Druck und Geschwindigkeit innerhalb des Budgets des Kunden, Platzbeschränkungen, Zielproduktmix (Dicke, Spezialitäten) und Kapazitätsziele.
Ⅳ. Vorteile der Anpassung
Vorteile:
Genauige Bedürfnisse übereinstimmen: auf den Kundenmarkt, Rohstoffe, Produktpläne, Standortbedingungen und Budget des Kunden zugeschnitten.
Maximierter ROI: Vermeidet Über- oder Unterkapazität, optimiert die Leistung und Effizienz.
Technische Führung: Integriert die neueste Pressegestaltung, Steuerungstechnologie und Prozess-Know-how.
Produktwettbewerbsfähigkeit: Ermöglicht einzigartige Größen, Hochleistungs- oder kostengünstige Produkte.
Zukünftige Skalierbarkeit: Gute Designs ermöglichen potenzielle zukünftige Upgrades (z. B. leichter Druck/Geschwindigkeit).
Für weitere Informationen, willkommen, werden wir Ihnen schnell antworten und mit Ihnen funktionierende Videos anbieten.
Whatsapp: +86 18769900191 +86 15589105786 +86 18954906501
E -Mail: osbmdfmachinery@gmail.com
Ⅰ.
1. Kernkonzept:
Kontinuierliche Produktion : Im Gegensatz zu herkömmlichen, batchbetriebenen mehrtägigen Drücken arbeiten kontinuierliche flache Pressen ununterbrochen. Gebildete Fasermatten werden kontinuierlich in den Presseeinlass gefüttert, erhoben, drücken und heilt, während sie sich durch die Presse bewegen, und treten kontinuierlich als feste Paneele aus dem Auslass aus.
Flaches Pressen: Der Druck wird senkrecht auf die Tafeloberfläche ausgeübt, wodurch eine gleichmäßige Dicke und glatte, flache Oberflächen gewährleistet werden-wesentlich für qualitativ hochwertige MDF.
Heißes Pressen: Gleichzeitig mit Druck wird die Wärme (typischerweise aus öl- oder dampfheizten Platten) angewendet, um den Harzbindemittel (z. B. Harnstoffformaldehyd) schnell zu heilen und die Holzfasern zu verbinden.
2. Eine MDF-kontinuierliche Hot Press-Linie ist ein automatisiertes Produktionssystem in großem Maßstab, das Holzfasern (oder andere Pflanzenfasern) mit Klebstoffen (hauptsächlich Harnstoffformalhydhydharz) in Faserplatten mit mittlerer Dichte (MDF) verwandelt. Der Vorgang beinhaltet die Bildung einer Matte, der Vordrückung, des kontinuierlichen heißen Drückens, des Abkühlens, des Schneidens, des Schleifens und vieles mehr.
Kernvorteile: Im Vergleich zu älteren Mehrtägigenpressen bieten kontinuierliche Pressen eine signifikant höhere Produktionseffizienz, eine gleichmäßigere und stabilere Produktqualität, eine flexible Dicke, eine hohe Automatisierung und einen relativ geringeren Energieverbrauch.
Kernausrüstung: Die kontinuierliche heiße Presse ist das 'Herz' der Linie; Seine Leistung bestimmt die Gesamtfähigkeit und den Niveau des gesamten Produktionssystems.
3.. Kurze Beschreibung des Arbeitsprinzips
Fütterung: Der kontinuierliche Faserplattengürtel, der gepflastert und vorgepresst wurde, wird von einem Fütterungsförderer (normalerweise mit einem Metalldetektor ausgestattet) in den Presseeingang eingespeist.
Eingangsschließbereich: Nachdem die Platte in die Presse eingetreten ist, tritt sofort in einen keilförmigen Bereich mit einer allmählich abnehmenden Höhe ein. Die oberen und unteren Stahlgurte (oder die heißen Presseplatten) beginnen sich zu schließen, indem sie allmählich den Druck auf die Platte ausüben, sie zunächst komprimieren und eine große Menge Luft ausüben.
Hauptpresse: Die Platte tritt in den parallelen Abschnitt ein. Hier wendet ein leistungsstarkes hydraulisches System (oder ein mechanisches Hebelsystem) einen riesigen, präzise kontrollierten Druck (bis zu 1000 psi oder mehr) auf die obere Presseplatte (oder den oberen Rahmen) an. Gleichzeitig wird ein Hochtemperatur-Wärme-Medium (heißes Öl oder Dampf) in die heiße Presseplatte (oder Stahlriemen) geleitet, um Wärme in die Platte zu übertragen. Unter hoher Temperatur und Druck wechselt das Lignin in der Faser und schmilzt eine starke Bindung zwischen den Cellulosefasern, und das Harz (wie Harnstoffformalhydharz, Phenolharz oder MDI) verfestigt sich schnell und verbindet die losen Fasern zu einer festen Platine.
Dickenkontrollzone: Nach der Hauptdruckzone gibt es normalerweise eine oder mehrere Dickenkontrollabschnitte. Durch genaues Einstellen des lokalen Drucks kann die Dicke der Platte fein abgestimmt werden, die Dichteschwankung der Platte kann ausgeglichen werden, und die Dicke-Toleranz der Platte in der gesamten Breite und Länge Richtung kann sichergestellt werden, dass sie extrem klein sind (normalerweise ± 0,1 mm oder weniger). Dies ist der Schlüssel zur kontinuierlichen flachen Presse, um hochwertige und hochpräzise Platten zu erzeugen.
Dekompressionszone: Am Auslass der Presse wird der Druck allmählich reduziert, sodass die innere Spannung der Platte langsam freigesetzt wird, wodurch der 'Abpraller' und die Verformung der Platte verringert wird.
Entlassung: Der verfestigte kontinuierliche Plattenstreifen wird aus dem Presseauslass geschickt und tritt in die anschließende Kühlung, Schneiden, Schleifen und andere Prozesse ein.
Ⅱ. Anpassbare Kernparameter: Breite, Druck, Geschwindigkeit
1. Benutzerdefinierte Breite:
1.1 Definition: Die maximale Breite der MDF -Rohboard (normalerweise vor dem Trimmen) kann die kontinuierliche Presse erzeugen.
1,2 Standardbereich: Häufige Standardbreiten betragen 2440 mm, 9 Fuß (2745 mm) usw.
1.3 Implementierung der Anpassung:
Erhitzte Plattenbreite Konstruktion : Die Länge (Breitesrichtung) der Kernkomponente - die oberen und unteren beheizten Platten (häufig segmentiert) - wird auf der Grundlage der Kundenanforderungen hergestellt.
Rahmenstruktur: Die Breite des Druckrahmens, der die Platten stützt und die Presskraft bereitstellt, muss mit der benutzerdefinierten Breite übereinstimmen.
Bildbreite Bildung: Das Faserformsystem muss die volle Breite der benutzerdefinierten Platten abdecken, um eine gleichmäßige Mattenbildung zu gewährleisten.
Stahlriemenbreite: Die beiden großen zirkulierenden Stahlgürtel, die die Matte in und durch die Presse befördern, müssen etwas breiter sein als die benutzerdefinierte Breite.
Downstream-Geräte: Trimmensägen, Kreuzsägen, Stapel usw. müssen die benutzerdefinierten Breiten mit Brettern bewältigen.
1.4 Bedeutung der Anpassung:
Produktspezifikationen: Ermöglicht die Erzeugung von Spezialbrettern (z.
Reduzierter Abfall: Minimiert den Verlust der Kantenausstattung durch genau übereinstimmende Zielproduktabmessungen (insbesondere für spezielle Bestellungen).
Effizienz: Die direkte Produktion von breiten Boards ist effizienter und führt zu einer besseren Qualität als das Spleißen für Kunden, die sie benötigen.
Marktwettbewerbsfähigkeit: Bietet einzigartige Produktgrößen, die Wettbewerber nicht produzieren können.
2. Benutzerdefinierter Druck:
2.1 Definition: Die Kraft pro Fläche der Einheit (normalerweise N/mm² oder MPA) auf die Matte während des heißen Drückens. Der Druck ist für die Mattenverdichtung, das Härten von Harz und die Erreichung der Zielplattendichte und die physikalischen/mechanischen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung.
Standardbereich: Der maximale Konstruktionsdruck liegt typischerweise von 3,5 MPa bis 5,0 MPa oder höher für MDF -Linien.
Anpassungsimplementierung:
Hauptzylinder/hydraulisches System: Der Druck der Kernleiste, die Druck anwendet, sind die hydraulischen Zylinder (große Pressen haben Dutzende). Der benutzerdefinierte Druck erfordert die Gestaltung der Anzahl, des Durchmessers, des Hubs der Zylinder und des Hydrauliksystems (Pumpendruck, Fluss, Rohrleitungen), um den Arbeitsdruck maximal zu erreichen.
Rahmenfestigkeit und -starrheit: Der massive Druck erfordert einen extrem robusten und starren Rahmen, um der Kraft zu widerstehen und ablenkten. Ein höherer benutzerdefinierter Druck erfordert eine stärkere Rahmendesign (dickerer Stahl, optimierte Struktur).
Erhitztes Plattendesign: Die Platten selbst müssen ausreichend Festigkeit und Steifheit haben, um unter hohem Druck flach zu bleiben und spezifische Materialien, Dicke und internes Heizkanal -Design zu erfordern.
Steuerungssystem: Erfordert hochpräzise, schnelle hydraulische Servo-Steuerungssysteme, um das Druckprofil genau zu erreichen und zu regulieren.
Bedeutung der Anpassung:
Produktleistung: Wesentlich für die Herstellung von Hochdichte, Ultra-Thin-Boards oder speziellen Boards (z. B. Feuchtigkeitsbeständige, Feuerwehr benötigen häufig einen höheren Druck).
Produktionseffizienz: Ein höherer Druck kann manchmal die Pressezeit verkürzen (insbesondere während der ersten Verdichtung) oder gleichzeitig dickere Boards drücken.
Anpassungsfähigkeit der Rohstoffmaterial: Für die Erreichung der gewünschten Dichte mit speziellen Fasertypen (z. B. Harthölzer) oder Rezepten mit Füllstoffen (z. B. Mineralfasern).
Qualitätsstabilität: Ein leistungsstarkes Drucksystem kompensiert die Inkonsistenzen der Matten besser aus und verbessert die Ungleichmäßigkeit der endgültigen Boardendicke.
3. Sondergeschwindigkeit:
Definition: Die Liniengeschwindigkeit (normalerweise m/min) der Stahlgurte (die Matte transportiert) durch die kontinuierliche Presse. Die Geschwindigkeit bestimmt die Verweilzeit (Pressezeit) unter Wärme und Druck.
Schlüsselfaktor: Die Geschwindigkeit ist direkt mit der Board -Dicke und dem erforderlichen Core -Schichthärtungsniveau verknüpft. Formel: `Drücken Sie die Zeit = effektive Heizlänge von Druck / Geschwindigkeit. Dickere Bretter benötigen eine längere Pressezeit (niedrigere Geschwindigkeit). Dünnere Bretter ermöglichen viel höhere Geschwindigkeiten.
Anpassungsimplementierung:
Drücken Sie Länge: Dies ist für eine maximal mögliche Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung (für eine bestimmte Dicke). Eine längere Presse ermöglicht eine längere Verweilzeit bei gleicher Geschwindigkeit oder höherer Geschwindigkeit für die gleiche Verweilzeit. Benutzerdefinierte Hochgeschwindigkeitspressen erfordern häufig längere Pressen (z. B. 60 m, 70 m+).
Antriebssystem: Das Stahlriemenantriebssystem (Motoren, Getriebe, Antriebsrollen) benötigt ausreichend Strom und Drehmoment, um die Gürtel und die Mattenlast (Reibung) bei der benutzerdefinierten Breite und Geschwindigkeit zu bewegen.
Siemens Motor
Rollerförderer
Heizsystem: Höhere Geschwindigkeiten erfordern einen höheren Wärmeeingang pro Zeiteinheit und erfordert Heizsysteme (heißes Öl oder Dampf) mit höherer Wärmeleistung, um die Übertragung von Platten ausreichend, gleichmäßig auf die sich schnell bewegende Matte zu übertragen.
Steuerungssystem: Erfordert schnellere, präzisere Steuerungssysteme, um Geschwindigkeit mit Druck und Temperatur zu koordinieren, wodurch die Parameterstabilität und die Gleichmäßigkeit der Platine bei hohen Geschwindigkeiten sichergestellt werden.
Upstream/Downstream-Matching: Die Kapazität (maximale Vorschub-/Entladungsgeschwindigkeit, Durchsatz) der Bildung, Vorandrücke, Kühlung, Schneiden und Stapelgeräte muss mit der maximalen Konstruktionsgeschwindigkeit der Presse übereinstimmen.
Bedeutung der Anpassung:
Kapazität: Dies ist der Kernvorteil! Die Erhöhung der Liniengeschwindigkeit ist die direkteste Möglichkeit, die jährliche Ausgabe zu steigern (Kapazität ≈ Breite × Geschwindigkeit × Boardendicke × Dichte × Effizienzfaktor). Kunden geben den erforderlichen Geschwindigkeitsbereich an (in der Regel maximal die Entwurfsgeschwindigkeit) basierend auf der Zielkapazität (z. B. 200K, 300K, 500.000+ m³/Jahr).
Flexibilität: Ein breiter Geschwindigkeitsanpassungsbereich (z. B. von sehr langsam für ultra-dicke Bretter bis hin zu sehr schnell für dünne Bretter) ermöglicht eine flexible Reaktion auf verschiedene Bestellungen.
Wirtschaft: Die Hochgeschwindigkeitsproduktion von Thin Boards ist der Schlüssel zur Verbesserung der Rentabilität der Linie.
Ⅲ. Zusammenspiel und Gleichgewicht zwischen Breite, Druck und Geschwindigkeit
Diese Parameter sind voneinander abhängig und beinhalten Kompromisse:
1. Breite vs. Druck: Eine breitere Breite erhöht exponentiell die Gesamtkraft, die erforderlich ist, um denselben Bereich der Einheiten zu erreichen. Dies erfordert größere/mehr Zylinder, größere Hydrauliksysteme und stärkere Rahmen, was den Kosten- und Energieverbrauch erheblich erhöht.
2. Breite vs. Geschwindigkeit: Breitere Geräte (Bildung, Drücken, Downstream) erhöht die Skala. Das Erreichen der gleichen Geschwindigkeit wie die Standardbreite erfordert eine höhere Präzision, Antriebsleistung, Steuerungseffizienz und Effizienz der Wärmeübertragung.
3. Druck gegen Geschwindigkeit: Für eine feste Drucklänge bedeutet höhere Geschwindigkeit eine kürzere Pressezeit. Das Erreichen der gleichen Heilung (insbesondere für dicke Bretter) in kürzerer Zeit kann gleichzeitig eine Erhöhung der Temperatur oder des Drucks erfordern, aber der Druck hat physikalische Grenzen.
4. Kapazitätskern: Die theoretische Maximal -Linienkapazität wird durch Breite × maximaler Geschwindigkeit × min stabiler Produktionsdicke × Dichte bestimmt. Die Anpassung findet die optimale Kombination aus Breite, Druck und Geschwindigkeit innerhalb des Budgets des Kunden, Platzbeschränkungen, Zielproduktmix (Dicke, Spezialitäten) und Kapazitätsziele.
Ⅳ. Vorteile der Anpassung
Vorteile:
Genauige Bedürfnisse übereinstimmen: auf den Kundenmarkt, Rohstoffe, Produktpläne, Standortbedingungen und Budget des Kunden zugeschnitten.
Maximierter ROI: Vermeidet Über- oder Unterkapazität, optimiert die Leistung und Effizienz.
Technische Führung: Integriert die neueste Pressegestaltung, Steuerungstechnologie und Prozess-Know-how.
Produktwettbewerbsfähigkeit: Ermöglicht einzigartige Größen, Hochleistungs- oder kostengünstige Produkte.
Zukünftige Skalierbarkeit: Gute Designs ermöglichen potenzielle zukünftige Upgrades (z. B. leichter Druck/Geschwindigkeit).
Für weitere Informationen, willkommen, werden wir Ihnen schnell antworten und mit Ihnen funktionierende Videos anbieten.
Whatsapp: +86 18769900191 +86 15589105786 +86 18954906501
E -Mail: osbmdfmachinery@gmail.com
Shandong Minghung Wood Machinery Factory Shandong Minghung Wood Machine Factory produziert Sperrholzmaschinen in Linyi City City, China, die hochwertige und geeignete Maschinen Furniermaschine, Sperrholzmaschine, Furnier-Spleißmaschine bereitgestellt werden.
Wie stellt man Spanplatten her?Was ist der Produktionsschritt bei der Herstellung von Spanplatten?Einleitung:Spanplatten, auch Spanplatten genannt, sind ein vielseitiges und kostengünstiges Material, das in der Bau- und Möbelindustrie weit verbreitet ist.Es wird durch Zusammenpressen von Holzpartikeln und Klebstoff hergestellt
Der ultimative Leitfaden für Sperrholz-Heißpressmaschinen: Herstellung von hochwertigem Sperrholz Einführung: Sperrholz ist ein vielseitiges und weit verbreitetes Material in verschiedenen Branchen, vom Bauwesen bis zur Möbelherstellung.Hinter den Kulissen spielen Sperrholz-Heißpressmaschinen eine entscheidende Rolle im Produktionsprozess
Was ist ein Furniertrockner?MINGHUNG Walzenfurniertrockner zum Trocknen von Originalholzfurnieren, entfernen Sie reichlich Feuchtigkeit. Am Ende beträgt die Holzfurnierfeuchtigkeit 5 % bis 10 %, sodass er für die Herstellung von Sperrholz geeignet ist. Furnierwalze Trockner sind für eine große Trocknungskapazität pro Tag geeignet und können unterschiedliche Längen und Breiten haben
Diese Sendung zeigt nicht nur die starken Produktionskoordination von Minghung Machinery und die internationalen Handelsausführung Fähigkeiten, sondern stellt auch die schnelle Inbetriebnahme der Produktionslinie des Kunden sicher.
MINGHUNG ist ein führendes Unternehmen in der Branche der OSB & MDF Making Machine. Mit einem starken Fokus zur Herstellung hochwertiger Maschinen sind wir auf die Herstellung der Vervollständigung der Produktionslinie von Faserplatten (MDF), hoher Dichtefiberplatte (HDF), Partikelplatine (PB), Oriented Strang Board (OSB) und verblüffbarer Super-starker Partiplatine (LSB) spezialisiert.
Peeling ist der Vorbehandlungsverfahren. Das Hacken und Planen zielen beide darauf ab, bestimmte Formen von Holzmaterialien zu erhalten, aber die Formen und Anwendungsszenarien sind unterschiedlich.
Der Versand mehrerer Container mit Kleben von Geräten in mehreren Ländern in einer einzigen Charge ist ein Beweis nicht nur für unsere aktuelle Auftragserfüllungskapazität, sondern vor allem für das Vertrauen des internationalen Marktes in die Qualität und Zuverlässigkeit der Marke 'MINGHUNG'.
Die Unterschiede und Vergleiche zwischen PB OSB und MDF
In Caoxian County, Shandong-ein bedeutender Hub für die chinesische Panel-Industrie in Holz, wurde eine entscheidende Zusammenarbeit im Jahr 2017 abgeschlossen. Shandong Minghung lieferte erfolgreich ein schlüsselfertiges Projekt für Shandong Longs Wood Industry Co., Ltd. Diese Leistung war ein großer Sprung nach vorne für Longsen Wood und präsentierte Minghungs Stärke im Bereich der vollständigen Geräteherstellung für Panel -Produktionslinien.